-
Melag und Euronda
Ersatz für
- Feinfilter kompatibel zu Meladem 47, 55 und 56
- Mischbettharzpatronen für Meladem 40 und Euronda Aquafilter
- Mischbettharzpatronen für Meladem 47, 55 und 56 – Mischbettharz Patrone
- Aktivkohlefilter kompatibel zu Meladem 47, 55 und 56
- Vollentsalzungspatrone kompatibel zu Meladem 53 und Aquafilter
- Vollentsalzungspatrone kompatibel zu Meladem 53 C und Aquafilter
- Regeneration von Vollentsalzungspatronen und Vollentsalzern Top
VE-Wasser im Fass á 220 Liter
Mit unserem Spundfass á 220 Liter VE-Wasser können Sie sehr gut kleinere bis mittlere Bedarfe an VE-Wasser decken. Das Fass ist handlich und ist durch sein Material sehr gut für die Lagerung von entmineralisiertem VE-Wasser geeignet.
Send Enquiry for VE-Wasser im Fass á 220 Liter
Vielen Dank für Ihre Anfrage!
Kategorie: VE-Wasser / Entmineralisiertes Wasser
Beschreibung
Mit unserem Spundfass á 220 Liter VE-Wasser können Sie sehr gut kleinere bis mittlere Bedarfe an VE-Wasser decken. Das Fass ist handlich und ist durch sein Material sehr gut für die Lagerung von entmineralisiertem VE-Wasser geeignet.
Die Fässer werden von uns im Bedarfsfall mit neuem und frischem VE-Wasser befüllt.
Technische Daten Spundfass mit VE Wasser:
Abmessungen | 93,5 x 58,4 cm |
Volumen | 220 Liter |
Material | HDPE |
Gewicht | 8,5 kg |
Zustand | neu |
Einfüllöffnung | 56 x 4 + 70 x 6 mm |
Durch den Herstellungs- und Verpackungsprozess kann keine Keimfreiheit garantiert werden.
Das Fass wurde nicht aufbereitet oder gespült, das VE Wasser ist die Erstbefüllung.
In den Bereichen wie Lebensmittel- oder Pharmaherstellung ist somit ein Einsatz ohne weitere Behandlung nicht möglich. Demineralisiertes Wasser ist eine farblose Flüssigkeit, der weitestgehend die Mineralien entzogen wurden.
VE-Wasser darf auf keinen Fall als Trinkwasser verwendet werden!
VE-Wasser ist eine Abkürzung für vollentsalztes Wasser. Für diese Art von Wasser gibt es sehr viele verschiedene Bezeichnungen, wie zum Beispiel demineralisiertes Wasser, Reinstwasser, entmineralisiertes Wasser oder auch destilliertes Wasser.
Demineralisiertes Wasser, auch als deionisiertes Wasser, vollentsalztes Wasser (VE-Wasser) oder Deionat bezeichnet, ist Wasser (H2O), dem die im normalen Quell- und Leitungswasser vorkommenden und als Anionen und Kationen gelösten Salze weitgehend entzogen wurden. Es kommt vor allem in technischen Anwendungen als Betriebsstoff zum Einsatz (beispielsweise als Wärmeträger im Kühlmittelkreislauf eines Kraftwerks), wird aber auch in der Chemie und der Biologie als Lösungs- und manchmal auch als Reinigungsmittel verwendet. Bestimmte Verfahren oder Anwendungen erfordern sogenanntes Reinstwasser, wo bestimmte und hohe Spezifikationen für die Reinheit eingehalten werden müssen.
Demineralisiertes Wasser wird durch Ionenaustausch aus Trinkwasser gewonnen. Eine andere Methode ist die Gewinnung aus Brauchwasser durch vorgeschaltete Umkehrosmose mit einer nachgeschalteten Restentsalzung über einen Mischbettfilter. Als Rohwasser wird bei kleineren Mengen Leitungswasser und bei größeren Mengen für industriellen Bedarf auch Oberflächen- oder Brunnenwasser verwendet. Es kommt, wenn es zusätzlich noch sterilisiert wurde, als destillatgleiches Wasser in den Handel.
Zur Bestimmung des Reinheitsgrades eines demineralisierten Wassers wird die elektrische Leitfähigkeit mit Leitwertmessgeräten gemessen. Die Leitfähigkeit wird in S/m (Siemens pro Meter) angegeben. Da demineralisiertes Wasser eine sehr geringe Leitfähigkeit aufweist, ist die gebräuchliche Einheit mS/m und im technischen Umfeld µS/cm.
Nach Vorschriften vieler Hersteller und den technischen Richtlinien VDI2035 ist das Füllwasser für Heizungen in der Regel zu demineralisieren (vollentsalzen). Die VDI 2035 gibt klare Richtlinien für die Befüllung von modernen Heizungsanlagen. Die Einhaltung von pH-Wert und Leitfähigkeit ist Voraussetzung für Garantie- und Gewährleistungsansprüche. Die Praxis hat gezeigt, dass moderne Geräte wie Gaswandthermen, Wärmepumpen und Solaranlagen schon bei geringer Härte Schaden durch Kalkablagerungen nehmen!
Im Unterschied zu nur enthärtetem Wasser enthält demineralisiertes Wasser keine Salze mehr.
Es leitet elektrisch kaum noch und wirkt dadurch korrosionshemmend.
Die Vollentsalzungspatrone GEWA PURE filtert aus dem Heizungswasser Kalk und aggressive
Wasserinhaltsstoffe wie Sulfate, Nitrate und Chloride, nach VDI2035.
Die Vollentsalzungspatrone arbeitet auf Basis eines Mischbett Ionenaustauschers und liefert demineralisiertes Wasser in vollentsalzter Qualität. Diese Methode gibt keine chemischen Zusätze an das Wasser ab. Der Vollentsalzer funktioniert ohne Fremdstromanschlus.