Leitwertmessgeräte
Die Leitfähigkeit von Flüssigkeiten…
Die Leitfähigkeit von Flüssigkeiten gibt dessen elektrische Leitfähigkeit oder Konduktivität an und dient der kontinuierlichen Qualitätskontrolle. Besonders bei mobilen Anwendungen wie der Reinigung von Solardächern oder der Befüllung von Heizungsanlagen ist es nötig den Leitwert zu kontrollieren um festzustellen wann das Ionentauscherharz erneuert werden muss. Wir bieten standardmäßig verschiedene Modelle an. Mobile Handtestgeräte mit verschiedenen Messbereichen, welche in wasserdichter und normaler Ausführung geliefert werden können. Modelle mit verlängerter Sonde um auch an schwerzugänglichen Bereichen zu messen. Alle unsere Handtestgeräte haben eine Digitalanzeige und arbeiten mit automatischer Temperaturkompensation (ATC).
Das GWP1000 ist ein wahres Universaltalent: Hier haben Sie alles direkt im Blick. Es vereint eine digitale Leitwertanzeige mit einem Durchflussmesser und einer einstellbaren Grenzwertschaltung.
Entwickelt für die einfache und sichere Leitfähigkeitsmessung von Reinwasser nach Ionenaustauscher-Patronen. Mit einer analogen Messwertanzeige und einem breiten Messbereich von 0,1 – 50 µS/cm kann das Leitfähigkeitsmessgerät GWP 200 sowohl in Labors, Arztpraxen als auch in der Industrie eingesetzt werden. Komplettiert wird das Gerät durch eine integrierte Messzelle sowie einem Schlauchsatz. Wahlweise für die Montage auf eine Ionenaustauscher-Patrone oder die Rückwandmontage geeignet.
- ZUM AUFSCHRAUBEN AUF VE-PATRONEN
- Messbereich: 0 – 10 µS/cm | 10 – 20 µS/cm | > 20 µS/cm
- Serienmäßig mit Steckernetzteil
- Batteriebetrieb (optional)
- Lieferbar mit allen gängigen Gewindeanschlüssen 1/4″, 3/8″, 1/2″, 3/4″ oder
mit T-Stück d20 mit 3/4″ Überwurfmutter - Gerader oder abgewinkelter Durchfluss des Mediums möglich
- Messgenauigkeit ± 5%
- LED´s Ø 3 mm mit Diffusor
Dieses hochwertige digitale Leitwertmessgerät mit integrierter Messelektrode kann direkt auf die verschiedenen Ionentauscherpatronen geschraubt werden. Das Gerät verfügt über einen Messbereich von 0 – 199 µS/cm und ist erhältlich mit und ohne Grenzwertschaltung.
Dieses hochwertige digitale Leitwertmessgerät mit integrierter Messelektrode kann direkt auf die verschiedenen Ionentauscherpatronen geschraubt werden. Das Gerät verfügt über einen Messbereich von 0 – 199 µS/cm und ist erhältlich mit und ohne Grenzwertschaltung.
Hochwertiges Leitwertmessgerät mit hoher Auflösung zur Bestimmung der Wasserqualität in Schule, Labor, Fischzucht, Aquarien oder bei der Lebensmittelherstellung.
Das druckfeste Leitfähigkeitsmessgerät mit integrierter Messelektrode für den direkten Anschluss an unsere Ionenaustauscher. Messbereich: 0,1 bis 20 µS/cm (230 V/50Hz). Erhältlich ist es mit Steckkupplung (SK) oder mit 3/4”-Anschlussveschraubung.
Die Kombi-Tester DiST®5 und DiST®6 sind robust und spritzwasserfest, und messen gleichzeitig Leitfähigkeit bzw. TDS und Temperatur, wobei der DiST®6 über einen weiteren Leitfähigkeits-/TDS-Messbereich verfügt. Schnell und genau zeichnen sie sich durch eine einfache Bedienung und ihr leicht austauschbare Graphit-Sonde aus. Ideal für Routinemessungen!
Mit dem DIST 3 bestimmen Sie die elektrische Leitfähigkeit (Summen-Parameter der gelösten Feststoffe) in wässrigen Medien. Überprüfen Sie damit Reinst-Wasser oder messen Sie auch ideal die Wasserqualität in Aquarien. Eine hohe Messgenauigkeit ist durch eine automatische Temperatur-Kompensation gewährleistet.